top of page
Natur entdecken

Mein Weg zur Kur

Abkehr vom eigenen Körper:

Lange Zeit habe ich Ernährung und Kuren zur Seite gestellt. Ich war mit vielen anderen Dingen im Außen beschäftigt – und habe dabei meinen Körper und meine Bedürfnisse nicht mehr wirklich in den Mittelpunkt gestellt. Das Resultat war Schwere, auch Gewicht, Unzufriedenheit mit meinem Aussehen und das Gefühl, nicht ganz in meiner Kraft zu sein.
 

Rückkehr zu mir selbst:
 

Erst als ich mir erlaubt habe, für mich selbst wieder einen Rhythmus zu finden, hat sich etwas verändert. Ganz ohne Druck, sondern aus Freude und innerem Antrieb habe ich begonnen, eine kleine Ausleitung zu machen. Und plötzlich war da wieder Leichtigkeit, Klarheit – und das Gefühl, in meinem Körper mehr zu Hause zu sein.
 

Die Idee wächst:

Genau daraus ist die Idee für diese Kur entstanden. Sie ist nicht theoretisch, sondern aus gelebter Erfahrung gewachsen. Ich teile mit dir, was mir selbst guttut – einfach, praktikabel und mit Respekt vor dem eigenen Tempo.

Warum eine Kur sinnvoll ist:

Die Kur ist kein „Müssen“, sondern eine Einladung:

  • den Körper zu entlasten

  • Ballast abzugeben

  • innere Ordnung wiederzufinden
     

Einmal begonnen, wurde mir klar: Dieses Wohlgefühl, diese Zufriedenheit und das leichtere Körpergefühl - das möchte ich nicht nur für mich selbst, sondern auch mit anderen teilen. So ist ein wiederkehrender Zyklus entstanden – mit Kuren im Frühling,  Herbst und Winter. Ein natürlicher Jahresrhythmus, der uns alle stärkt.

Wie die Mondkur mein Dekodieren ergänzt:

In meiner Arbeit geht es vor allem darum, die tieferen Themen hinter Symptomen, Gefühlen und Lebenssituationen zu erkennen und zu ordnen. Wenn wir diese Zusammenhänge bewusst machen, entsteht mehr Klarheit und innere Freiheit.

Doch manchmal braucht auch der Körper selbst eine zusätzliche Unterstützung, um diese inneren Veränderungen zu verankern.

Genau hier setzt die Mondkur an. Sie hilft, Belastendes sanft auszuscheiden, das Gleichgewicht wiederzufinden und dem Körper Raum für Regeneration zu geben.

Auch wenn es „nur“ darum geht, sich eine Zeit der Wellness und Selbstfürsorge zu schenken, entsteht daraus oft etwas Tieferes: ein neues Gefühl für Essen, für Kochen, für das eigene Nähren.

 

Viele berichten, dass sie sich nach einer Kur wieder verbundener mit ihrem Körper fühlen – leichter, klarer, lebendiger.

So verbindet die Mondkur die innere Arbeit des Dekodierens mit einer körperlichen Ebene: Erkennen, ordnen, wandeln – und zugleich den Körper spüren, entlasten und stärken.

HINWEIS gemäß GEWERBEORDNUNG:

"Meine Arbeit ersetzt keine medizinische, psychologische oder psychotherapeutische Behandlung und ist keine Lebensberatung im gesetzlichen Sinne.
Ich bin im freien Gewerbe der Energetik tätig (z. B. „Hilfestellung zur Förderung einer energetischen und körperlichen Ausgewogenheit“ nach § 119 GewO).


Ich nutze Methoden wie energetische Analyse, behutsame Ausstreichimpulse, Frequenz-Impulse, Essenzen und intuitive Begleitung – immer unter Würdigung der Eigenverantwortung und in Kooperation mit medizinischen oder psychologischen Fachpersonen.

Begriffe wie „system.isch“ oder „bio.logisch“ beziehen sich auf die dahinterliegenden Denkansätze meiner Arbeitsweise – sie stehen nicht für gesetzlich geschützte oder therapeutische Verfahren.

Die Arbeit auf mehreren Ebenen – körperlich, emotional, systemisch und energetisch – erfolgt in Eigenverantwortung und kann begleitend zu medizinischen oder psychologischen Behandlungen sinnvoll eingesetzt werden.

Eine Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzt:innen, Therapeut:innen und anderen Fachpersonen ist ausdrücklich erwünscht und wird von mir unterstützt.

Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der Stärkung der Eigenverantwortung jedes Einzelnen, um für sich und die eigene Gesundheit bewusste und stimmige Entscheidungen treffen zu können."


Belinda Schütz/ Oberfeldstraße 10 b, 4052 Ansfelden / Mail: belinda.schuetz@gmx.at / Tel: 0650 3663057
 

bottom of page